Neues Datenschutzgesetz Schweiz

Das grosse (nDSG) Rundum-Sorglos Paket

Ein Paket mit vielen Vorteilen

Sparen Sie sich um Beispiel,

  • Teure Anwälte
  • Hohe Sanktionen durch das nDSG gegen die Eigner (CHF 250.000)
  • Fraglosigkeit und Fehler bei der Umsetzung
  • Viel Zeit für die Erarbeitung des Know-Hows
  • hohe finanzielle Ausgaben für Konzepte und Design in IT-Sicherheit (Wert von ca. CHF 25.000 eingespart)

Ein Paket - Alles drin - inkl. Zusatzmaterial

Das ganze Design des neuen Datenschutzgesetzes ist in diesem Paket enthalten, plus Zugaben, die sonst viel Geld kosten – wenn diese bei Dritten eingekauft, resp. umgesetzt werden müssten

Mit dem grossen Rundum-Sorglos Paket Vertrauen gegenüber Kunden anheben

neues Datenschutzgesetz Schweiz - Überblick

Highlights aus dem grossen Rundum-Sorglos Paket

Automatisierter  IT-Audit

Ein IT-Audit ist eine Prüfung der IT-Systeme, Prozesse und Kontrollen eines Unternehmens oder einer Organisation, um sicherzustellen, dass sie angemessen und effektiv sind. Das Ziel eines IT-Audits besteht darin, Schwachstellen und Risiken in den IT-Systemen aufzudecken, um mögliche Sicherheitsrisiken zu minimieren und die IT-Strategie des Unternehmens zu verbessern. Der IT-Audit ist wichtig für die Umsetzung von „privacy by design„.

Ein IT-Audit wird in der Regel von einem externen Prüfer durchgeführt, der spezielle Kenntnisse und Erfahrungen in der IT-Sicherheit und IT-Management hat. Der Prüfer verwendet spezielle Werkzeuge und Methoden, um Daten zu sammeln und zu analysieren, um Schwachstellen aufzudecken und Empfehlungen zur Verbesserung der IT-Systeme und Prozesse zu geben.

Wir haben die Prozesse eines IT-Audit für das Rundum-Sorglos Paket bis 25 PC Arbeitsplätze automatisiert.

IT-Security Richtlinie & Konzept

Vollständig ausgearbeites IT-Security Konzept

IT-Security (Informationstechnologie-Sicherheit) ist ein Konzept, das sich auf den Schutz von Informationen und Systemen vor unbefugtem Zugriff, Diebstahl, Beschädigung oder Missbrauch bezieht. Es umfasst verschiedene Aspekte, einschliesslich Netzwerksicherheit, Datensicherheit, physische Sicherheit und Sicherheitsmanagement. Hier geht es darum, unbefugte Zugriffe von außen zu verhindern und interne Daten und Informationen innerhalb des Netzwerks zu schützen.

Das Konzept bezieht sich auf die Sicherheit von Daten, einschliesslich personenbezogener Daten und geistigem Eigentum. Hier geht es darum, Daten vor unbefugtem Zugriff und Verlust zu schützen und sicherzustellen, dass sie nur von autorisierten Personen oder Systemen verwendet werden können. Zusammen bilden diese Aspekte das Konzept der IT-Sicherheit, das darauf abzielt, die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Informationen und Systemen zu gewährleisten.

Das Konzept ist also wichtig für die Umsetzung des neuen Datenschutzgesetzes.

Konzept Incident Response Plan & Richtlinie

Ein Incident Response Plan ist ein gut dokumentiertes Verfahren, das beschreibt, wie ein Unternehmen auf IT-Sicherheitsvorfälle oder andere kritische Ereignisse reagieren soll. Der Plan umfasst Massnahmen, die ergriffen werden müssen, um den Vorfall zu untersuchen, zu mildern und zu beheben.

Ein Incident Response Plan ist ein entscheidendes Instrument, um sicherzustellen, dass ein Unternehmen schnell und effektiv auf IT-Sicherheitsvorfälle reagieren kann.

Wir haben einen gut strukturierten Incident Response Plan dem Rundum-Sorglos-Paket eingefügt, sicherzustellen, dass angemessen auf aktuelle Bedrohungen und Angriffsmethoden reagiert werden kann.

Awareness-Massnahmen Konzept

Ein Awareness-Konzept ist ein strategischer Ansatz, um das Bewusstsein der Mitarbeiter eines Unternehmens oder einer Organisation für IT-Sicherheitsrisiken und Datenschutz zu erhöhen. Das Ziel des Konzepts ist es, das Verständnis und das Bewusstsein der Mitarbeiter für IT-Sicherheits- und Datenschutzpraktiken zu verbessern und dadurch das Risiko von Sicherheitsverletzungen und Datenschutzverletzungen zu reduzieren.

Die Unterstützung des Managements ist entscheidend für den Erfolg eines Awareness-Konzepts. Das Management sollte das Bewusstsein für IT-Sicherheit und Datenschutz fördern und sicherstellen, dass die Mitarbeiter angemessene Schulungen und Materialien erhalten.

Neben dem Modul Onlineschulung über 3 Monate, ist das Konzept Awareness Massnahmen ein wichtiger Baustein im Rahmen des neues Datenschutzgesetzes.

Absolute Highlights im Rundum-Sorglos Paket

Bonus Multi-Level-Security Strategie im praktischen Einsatz

Eine Multi-Level-Sicherheitsstrategie ist eine Sicherheitsarchitektur, die auf mehreren Ebenen von Schutzmechanismen basiert, um den Zugriff auf vertrauliche Informationen und Systeme zu kontrollieren, anstatt auf eindimensionalen Schutz zu setzen.

Die Multi-Level-Sicherheitsstrategie kann je nach den Anforderungen und Bedürfnissen des Systems oder der Organisation angepasst werden. Eine effektive Multi-Level-Sicherheitsstrategie erfordert eine sorgfältige Planung, Implementierung und Überwachung, um sicherzustellen, dass vertrauliche Informationen und Systeme angemessen geschützt sind.

Wir haben eine Multi-Level-Security Strategie dem Rundum Sorglos Paket hinzugefügt, im Wert von ca. CHF 15.000.

Eine Multi-Level-Security Strategie ist ein gutes und wichtiges Instrument des Datenschutzes und der IT-Sicherheit.

Bonus Auslieferung in 4 Sprachen (Deutsch, Italienisch, Französisch und Englisch)

Wir liefern das Paket in 4 Sprachen aus

Bonus 100 Fragen und Antworten aus der Praxis

Im Rundum-Sorglos Paket sind aus der Praxis 100 juristsiche Fragen und Antworten enthalten

Zusatz-Bonus Cyber-Security Checkliste zur Risikobewertung

Unsere Cyber-Security Checkliste dient dazu, sicherzustellen, dass eine Organisation alle notwendigen Massnahmen zur Verbesserung ihrer IT-Sicherheit ergriffen hat. Die Checkliste kann als Leitfaden dienen, um sicherzustellen, dass alle relevanten Bereiche abgedeckt sind und keine wichtigen Aspekte der Cyber-Sicherheit vergessen werden.

Die Cybersecurity-Checkliste kann als Planungsinstrument verwendet werden, um Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben, bevor ein Sicherheitsvorfall auftritt. Es kann auch verwendet werden, um die Sicherheitspraktiken auf eine regelmäßige Basis zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Organisation stets den höchsten Sicherheitsstandards entspricht.

Bonus 3 Monate Onlineschulung mit Zertifikat

Die Schulung besteht aus einem der modernsten 3D-Online Schulungsmechanismen Europas. Im Paket sind 3 Monate Online Schulung für die Mitarbeiter enthalten. Die Schulungen können 24/7 genutzt und so auch ausserhalb der Arbeitszeiten durchgführt werden.

Wir schenken Ihnen mit diesem Gesamtpaket einen Wert von ca. CHF 25.000